Stufentheorie: Stufenlehre und Akkorde in Dur
Die Stufentheorie ermöglicht harmonische Zusammenhänge in Liedern zu erkennen und zu beschreiben. Erfahre hier mehr dazu.
Die Stufentheorie ermöglicht harmonische Zusammenhänge in Liedern zu erkennen und zu beschreiben. Erfahre hier mehr dazu.
Mit 4 Akkorden 36 Songs spielen? Wir zeigen dir die Noten und was hinter den 4 berühmtesten Akkorden der Popmusik steckt.
Wir zeigen dir, wie du deine E-Gitarre aufnehmen kannst. Bei uns findest du eine ausführlichen Anleitung für die Aufnahme am PC. Außerdem bieten wir dir einen Überblick über das nötige Equipment.
Hast du, wie viele Anfänger, Schwierigkeiten mit dem Barré-Griff? Lerne hier, wie du den Barré endlich richtig greifst und schneller beherrschst – ganz ohne Schmerzen.
Tonleitern sind die Basis um gut Klavier spielen zu können. Lerne mit unserer Übung im Handumdrehen Dur-Tonleitern spielen!
Spiel mit Pick und erzeuge Dir ganz neue Sounds. Wir zeigen Dir, wie du das Plektrum hältst und welche Techniken Du anwenden kannst.
Halsstab spannen, Saitenlage einrichten und Oktavreinheit einstellen? Wir zeigen Dir Schritt für Schritt, wie Du deine Gitarre perfekt einstellst.
Bending gehört zum Rock und Blues. Lerne bei uns die Saiten deiner E-Gitarre zu ziehen. Plus: 6 Tipps, die deine Technik noch verbessern.
Du willst endlich dein Instrument beherrschen? Mit einem Übeplan lernst du dein Instrument schneller. Mit unseren Tipps erstellst du dir einen Übeplan, der dich systematisch voran bringt.
Die letzte Staffel der Kultserie ist angerollt. Lerne passend dazu die Titelmelodie des GoT Intros auf Gitarre mit unserem Tutorial spielen!
Lerne mit uns Powerchords spielen - wir erläutern dir den Aufbau und Griffe. Die wichtigsten Gitarrengriffe stellen wir dir als Tabelle zum Download zur Verfügung.
Uns ist schon so richtig weihnachtlich zumute! Bei uns findest Du Noten, Texte sowie Tutorials zu Weihnachtsliedern für Gitarre und Klavier.
Erfahre wann und wer die Gitarre erfunden hat! Oder interessiert dich die ganze Geschichte der Gitarre? Kurzfassung und Infografik inklusive.
Um ein Instrument zu lernen, musst du üben, üben, üben. Keine Sorge - wir helfen dir dabei. Mit unseren 10 wertvollen Tipps lernst du so effektiv zu üben, dass du mit deinem Instrument schnell Fortschritte machst.
Variiere dein Gitarrenspiel und verleih ihm mit der Palm Mute Spieltechnik Schwung. Wir zeigen dir wie's geht in der Schritt-für-Schritt Anleitung.
Mit Capo Gitarre hohe Tonarten spielen und easy Akkorde greifen? Wir zeigen dir wie's geht. Tabelle zum Transponieren inklusive.
Fingerpicking ist d i e Spieltechnik um deinen Songs Tiefe zu verleihen. Finde bei uns Anleitung, ein einfaches Muster als Tab sowie Songs und Tipps zum Saiten zupfen.
Deine Gitarre klingt schief? Wir zeigen dir drei Methoden um deine Gitarre zu stimmen. Stimme dein Instrument mit oder ohne Stimmgerät.
Wir zeigen dir mit unserer Anleitung, wie du in nur wenigen Schritten die Saiten deiner Gitarre neu aufziehst. Lerne bei uns die Saiten deiner akustischen oder E-Gitarre zu wechseln.
Eine Pentatonik ist eine Tonleiter, bestehend aus 5 Tönen. Besonders für die Improvisation sind pentatonische Tonleitern wichtig. Willst du Stücke der populären Musik spielen, wirst du sie brauchen. Wir zeigen dir den Aufbau einer pentatonischen Dur- und einer Moll-Tonleiter.
Du möchtest dein Instrument online kaufen, bist aber ratlos, für welchen Shop du dich entscheiden sollst? Wir haben für dich die Online Shops Thomann, Music Store und Session Music unter die Lupe genommen. Unterschiede und Vorteile findest du in unserer übersichtlichen Tabelle.
Wenn du Tabs lesen kannst, kannst du Gitarre ohne Noten spielen! Tabs stellen die Noten in Bilder dar, sodass du diese schneller verstehen kannst. Wir erklären dir wie du diese Tabs liest und welche Bedeutung hinter den einzelnen Symbolen steckt.
Erfahre bei uns mehr über den Aufbau deiner Gitarre im Detail. Druck dir unsere Infografik aus um die Begriffe rund um die Gitarre bei dir zu haben! Erfahre außerdem welche Gitarrengröße zu dir passt.
In diesem Beitrag lernst Du die 3 unterschiedlichen Molltonleitern Natürlich Moll, Harmonisch Moll und Melodisch Moll kennen.
Du willst Saiten zupfen wie George Benson? Lerne bei uns in nur 10 Schritten Gitarre. Übungen, Videos, Abbildungen uvm. unterstützen dich dabei!
Der Quintenzirkel hilft Dir Tonarten zu finden, eigene Songs zu komponieren und gekonnt zu improvisieren. Bei uns findest du neben einer einfachen Erklärung Merksätze und Übungen.
Was ist eine Kirchentonleiter und welche Kirchentonarten gibt es? Wir geben dir eine Übersicht über die verschiedenen Kirchentonleitern & zeigen wie man sie erkennt.
Welche ist die richtige Gitarre für Anfänger? Worauf sollte man achten und wie viel kostet eine Gitarre für den Einsteiger? Wir geben dir einen Überblick & nützliche Tipps.
Wir erklären dir, wie die Pentatonik auf der Gitarre funktioniert, wie sie eingesetzt wird und welche verschiedenen Arten es gibt.
Diese Grundakkorde gehören zum Standard Repertoire jedes Gitarristen. Egal ob große Hymnen, Evergreens am Lagerfeuer, Kinderlieder oder Weihnachtslieder. An diesen Akkorden kommt kein Gitarrist vorbei.
Ein Halbtonschritt stellt das kleinste Intervall zwischen zwei Tönen dar. Erfahre, wie du die Schritte zählst, Intervalle bestimmst uvm.
music2me wurde mit dem deutschen Bildungs-Award 2022, der von ntv zusammen mit dem DISQ (Deutsches Institut für Service-Qualität) verliehen wird ausgezeichnet.
Welche Tonleitern für die Gitarre gibt es eigentlich? Und welche Tonleitern sind auch für Anfänger wichtig? Wir zeigen dir die wichtigsten und wie du sie greifst.
Welche Gitarrenarten gibt es eigentlich und welche ist die richtige für den Anfang? Wir geben dir einen Überblick, welche die passende Gitarre für dich ist und wie viele verschiedene Gitarrenarten es gibt.