Osterdeal für Neukunden und Rückkehrer: 30% auf alle Kurse und Abos! Rabattcode: OSTERSPECIAL23

Weihnachtslieder für Gitarre und Klavier: Noten und Texte für festliche Stimmung

Es ist wieder soweit! Die schönste Zeit des Jahres ist da – Weihnachten!
Überall funkelt es, es duftet nach Plätzchen und Weihnachtslieder dudeln im Radio rauf und runter.

Wir wollen dich musikalisch gut verpflegt wissen und haben Dir Noten und Texte zu fünf besonders beliebten Weihnachtsliedern zusammengestellt, die Du mit Gitarre oder Klavier spielen kannst.
(Keine Sorge. Last Christmas ist nicht dabei.)

Die PDFs inklusive Noten und Text kannst Du Dir herunterladen und ausdrucken.
Für zwei von unseren ausgesuchten Weihnachtsliedern halten wir für Dich kostenlose Tutorials bereit!

Und das Beste: Die Lieder eignen sich auch für Anfänger!

Texte und Noten zum Weihnachtslied “Santa Claus Is Coming To Town”

Weihnachtsmann im Schnee

“Santa Claus Is Coming to Town” ist 1932 entstanden, das Lied wurde jedoch erst Oktober 1934 mit Tom Stacks aufgenommen. John Frederick Coots komponierte, Haven Gillespie lieferte den Text.
Der Song wurde tausendfach kopiert und in verschiedensten Versionen und Genres (Pop, Jazz, etc.) neu veröffentlicht. Besonders beliebt ist Bing Crosbys Interpretation – mehr als eine Millionen Verkäufe hat diese Version eingebracht.

Zum Inhalt: Das Lied kündigt Santa’s Ankunft an und mahnt seine Hörer nur ja artig zu sein, da Santa alles (!) sieht.

Hol Dir bei Santa ein paar Pluspunkte und lerne das Lied bis Weihnachten spielen.
Noten und Text zu “Santa Claus Is Coming To Town” als PDF kannst Du Dir bei uns herunterladen.

Den Text zu Santa findest Du anbei:

Santa Claus Is Coming To Town

You better watch out, you better not cry
You better not pout, I’m telling you why
Santa Claus is coming to town

He’s making a list and checking it twice
He’s gonna find out who’s naughty and nice
Santa Claus is coming to town

He sees you when you’re sleeping
He knows when you’re awake
He knows if you’ve been bad or good
So be good for goodness‘ sake

Oh, you better watch out, you better not cry
Better not pout, I’m telling you why
Santa Claus is coming to town

See, you better watch out, you better not cry
You better not pout, I’m telling you why
Santa Claus is coming to town

He’s making a list and he’s checking it twice
He’s gonna find out who’s been naughty and nice
Santa Claus is coming to town

He sees you when you’re sleeping
He knows when you’re awake
He knows if you’ve been bad or good
So be good for goodness‘ sake

Oh, you better watch out, you better not cry
Better not pout, I’m telling you why
Santa Claus is coming to town

Noten und Text zum Weihnachtslied “Leise rieselt der Schnee”

Verschneite Straße

Der Pfarrer Eduard Ebel hat Ende des 19. Jahrhunderts “Leise rieselt der Schnee” als Gedicht herausgebracht.
Ob Ebel auch die Melodie zum Text komponiert hat, ist umstritten.Nicht selten wird der Liedtext für Parodien angepasst.

Höchste Zeit, dass es dieses Jahr wieder weiße Weihnachten wird und der Schnee tatsächlich leise rieselt! Bestimmt kannst Du das Wetter beeinflussen, indem Du schon mal für die passende musikalische Untermalung sorgst:
Lade Dir dazu die Noten zu “Leise rieselt der Schnee” als PDF runter.

Den Text zu “Leise rieselt der Schnee” findest Du hier:

Leise rieselt der Schnee

Leise rieselt der Schnee,
still und starr liegt der See.
Weihnachtlich glänzet der Wald:
Freue Dich, Christkind kommt bald.

In den Herzen wird’s warm,
still schweigt Kummer und Harm.
Sorge des Lebens verhallt:
Freue Dich, Christkind kommt bald.

Bald ist Heilige Nacht,
Chor der Engel erwacht.
Hört nur wie lieblich es schallt:
Freue Dich, Christkind kommt bald.

Noten und Text zum Weihnachtslied “Stille Nacht, heilige Nacht”

“Stille Nacht, heilige Nacht” wurde erstmals von den Pfarrern Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr in einer Kirche Weihnachten Anfang des 19. Jahrhunderts ihrer Gemeinde vorgeführt.
Mohr lieferte den Text, Gruber komponierte.

Sorge für festliche Stimmung und lerne das Weihnachtslied. Lade Dir dazu ganz einfach Text und Noten zu “Stille Nacht, heilige Nacht” als PDF herunter.

Den vollständigen Text zu “Stille Nacht, heilige Nacht” findest Du im folgenden Abschnitt:

Stille Nacht, heilige Nacht

Stille Nacht, heilige Nacht!
Alles schläft, einsam wacht,
Nur das traute, hochheilige Paar.
Holder Knabe im lockigen Haar,
Schlaf in himmlischer Ruh,
Schlaf in himmlischer Ruh.

Stille Nacht, heilige Nacht!
Gottes Sohn, o wie lacht,
Lieb aus deinem göttlichen Mund,
Da uns schlägt die rettende Stund,
Christ, in deiner Geburt,
Christ, in deiner Geburt.

Stille Nacht, heilige Nacht!
Hirten erst kundgemacht,
Durch der Engel Halleluja.
Tönt es laut von fern und nah:
Christ, der Retter ist da,
Christ, der Retter ist da!

Text und Noten zu “Oh Tannenbaum”

Geschmückter Tannenbaum auf dem Weihnachtsmarkt

“Oh Tannenbaum” oder “O Tannenbaum” stammt ursprünglich von einem Volkslied aus dem 16. Jahrhundert.
Die heutige (westfälische) Version ist seit dem 19. Jahrhundert bekannt.Ursprünglich als Liebeslied gedacht, verglich August Zarnack darin seine untreue Geliebte mit einem Tannenbaum, der für ihn für Verlässlichkeit stand.
1824 passte der Lehrer Ernst Anschütz die Strophen so an, dass das Lied nur noch weihnachtliche Inhalte beinhaltete.

Die eingängige Melodie des Liedes hat schon viele Künstler zu Parodien verleitet.

Lerne den Klassiker auf Gitarre oder Klavier spielen – lade Dir dazu die Noten zu “Oh Tannenbaum” als PDF runter.

Den Text zu “Oh Tannenbaum” findest Du anbei:

Oh Tannenbaum

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,
wie treu sind deine Blätter.
Du grünst nicht nur zur Sommerzeit,
nein auch im Winter, wenn es schneit.
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,
wie treu sind deine Blätter!

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,
Du kannst mir sehr gefallen!
Wie oft hat nicht zur Weihnachtszeit
ein Baum von dir mich hoch erfreut!
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,
Du kannst mir sehr gefallen!

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,
dein Kleid will mich was lehren!
Die Hoffnung und Beständigkeit,
gibt Trost und Kraft zu jeder Zeit!
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,
dein Kleid will mich was lehren!

Text und Noten zu “Jingle Bells”

Die Jingle Bells aus dem gleichnamigen Lied stehen für das Klimpern von Geschirr eines Pferdeschlittens im Schnee.
Mitte des 19. Jahrhunderts hatte James Lord Pierpont das Lied mit dem Namen “The One Horse Open Sleigh” komponiert.
1859 folgte eine erneute Veröffentlichung mit dem heutigen Namen.

Wusstest Du, dass…? Das erste Lied, das aus dem Weltraum auf die Erde “schallte” war eben dieses “Jingle Bells”. Die Astronauten Stafford und Schirra des Gemini 6 Weltraumflugs spielten das Lied im Zuge ihres Aufenthalts der Kontrollzentrale vor.

Mach es ihnen nach und lerne das Weihnachtslied. Dazu brauchst Du lediglich die Noten und den Text zu “Jingle Bells” als PDF herunterladen und ausdrucken.

Oder mach es Dir noch leichter und lerne mit unserem kostenlosen “Jingle Bells” Tutorial das Lied auf dem Klavier:

Den vollständigen Text zu “Jingle Bells” findest Du anbei:

Jingle Bells

2x
Jingle bells, jingle bells, jingle all the way.
O, what fun it is to ride in a one-horse open sleigh.

Dashing through the snow in a one-horse open sleigh,
O’er the fields we go, laughing all the way.
Bells on bobtail ring, making spirits bright,
What fun it is to ride and sing a sleighing song tonight.

2x
Jingle bells, jingle bells, jingle all the way.
O, what fun it is to ride in a one-horse open sleigh.

A day or two ago I thought I’d take a ride,
And soon Miss Fannie Bright was seated by my side.
The horse was lean and lank, misfortune seemed his lot,
He got into a drifted bank and we got upsot.

2x
Jingle bells, jingle bells, jingle all the way.
O, what fun it is to ride in a one-horse open sleigh.

A day or two ago, The story I must tell
I went out on the snow, And on my back I fell;
A gent was riding by In a one-horse open sleigh,
He laughed as there I sprawling lay, But quickly drove away.

2x
Jingle bells, jingle bells, jingle all the way.
O, what fun it is to ride in a one-horse open sleigh.

Now the ground is white, go it while you’re young,
Take the girls tonight and sing this sleighing song.
Just get a bobtailed bay, two-forty for his speed,
Then hitch him to an open sleigh, and crack! You’ll take the lead.

Yacine Khorchi
Yacine Khorchi

Yacine absolvierte nach dem Abitur ein Intensivstudium an einer privaten Musikschule und ein Klavierstudium an der Hochschule für Musik in Würzburg. Seit über 10 Jahren unterrichtet er Klavier und leitet seit 2013 den Musik Komponistenkurs an der Pop Akademie Frankfurt.

Ähnliche Beiträge
Jingle Bells Noten: Das Weihnachtslied auf dem Klavier
Klavier lernen

Bist du in Weihnachtsstimmung? Lade dir bei uns die Jingle Bells Noten kostenlos als PDF herunter. Mit unserem Video Tutorial kannst du in nur 7 Minuten Jingle Bells auf dem Klavier spielen und laut mitträllern!

Klavier lernen
E-Gitarre aufnehmen: Musik aufnehmen am PC
Gitarre lernen

Wir zeigen dir, wie du deine E-Gitarre aufnehmen kannst. Bei uns findest du eine ausführlichen Anleitung für die Aufnahme am PC. Außerdem bieten wir dir einen Überblick über das nötige Equipment.

Gitarre lernen