Häufige Fragen

music2me ist Online Musikunterricht für Klavier, Gitarre und Schlagzeug. Das Lernmaterial bestehend aus Videounterricht und Notenblättern wurde von erfahrenen Musiklehrern und professionellen Berufsmusikern konzipiert und erstellt. Unser Design-Team sorgt dafür, dir das Gespielte visuell zu verdeutlichen, damit du keine Note verpasst.

music2me wird seit vielen Jahren von Musikbegeisterten aller Altersgruppen mit unterschiedlichsten Vorkenntnissen erfolgreich genutzt und ist dabei gleichermaßen für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Besonders interessant sind unsere Online-Kurse für alle, die gerne zeitlich und räumlich flexibel lernen möchten.

Unser Kurs kann auch gerne als Ergänzung zu einem Unterricht vor Ort eingesetzt werden.

Kein Problem. Mit dem Noten lesen tut sich auch manch ein fortgeschrittener Musiker schwer. In allen Kursen (Gitarre, Klavier und Schlagzeug) bekommst du nach und nach das Noten lesen von uns beigebracht. Mit etwas Übung und Geduld bist du irgendwann in der Lage, alle Stücke vom Blatt zu spielen.

Neben einer Internetverbindung benötigst du ein Gerät zum Abspielen der Videos. music2me läuft auf fast allen gängigen PCs, Macs, Tablets und Smartphones. Ansonsten brauchst du nur - wie auch bei jedem anderen Musikunterricht - ein Instrument und ein gewisses Maß an Motivation und Freude.

Die ersten 7 Tage nach der Anmeldung sind für dich kostenlos. Wer bis dahin kündigt, dem wird auch nichts berechnet. Außerdem sind nach Registrierung vereinzelte Videos auch ohne laufende Mitgliedschaft frei verfügbar. Für den vollen Kursumfang muss jedoch eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abgeschlossen werden.

Sieh dir dazu unsere detaillierte Preisübersicht an. Mit dem Plus-Pass (Klavier + Gitarre + Schlagzeug) kannst du hier deutlich sparen.

Unsere Kurse verlängern sich - unabhängig von der gewählten Variante - automatisch um die Dauer der Laufzeit. Du hast allerdings keine Kündigungsfrist und kannst somit bis zum Tag vor der Verlängerung kündigen*. Wir bieten zwei Varianten an:

  • 1 Monat - monatlich kündbar

  • 12 Monate - jährlich kündbar*

Bei manchen Zahlungsweisen kann es bei Kündigungen mit weniger als 3 Tagen vor dem Stichtag dazu kommen, dass trotz Kündigung abgebucht wird, da der Betrag bereits 2 Tage vorher vorgemerkt wird. Bitte kontaktiere in diesem Fall den Support und wir werden dir das Geld zurückerstatten.

Bei technischen wie auch musikalischen Fragen kannst du dich an unseren Support wenden. Verwende dazu ganz einfach das Chat-Symbol rechts unten im Kurs, sprich uns per E-Mail via support@music2me.com an oder rufe uns Montags-Freitags 9:00 – 17:00 unter +49 6021 4228780 an.

Natürlich können wir nicht versprechen, dass wir jeden Liedwunsch umsetzen werden. Jedoch liegt uns viel daran, jene Stücke in den Kurs aufzunehmen, die oft nachgefragt werden. Schreibe uns also ruhig, welches Stück du gerne in unserem Klavier- ,Gitarren- oder Schlagzeugkurs sehen würdest.

Als Zahlungsweisen stehen PayPal, Kreditkarte sowie SEPA Lastschrift zur Verfügung.

Meldest du dich neu bei music2me an, profitierst du von unserem 7 Tage kostenlosen Testzugang. Sind diese 7 Tage verstrichen, ohne dass du gekündigt hast, wird der Beitrag am 8. Tag bei dir abgebucht. Die nächste Abbuchung ist von deiner gewählten Laufzeit abhängig.

Beispiel: Du bist neu bei uns und hast am 12.03. eine Mitgliedschaft mit 6-monatiger Laufzeit gewählt, dann findet die erste Abbuchung (sofern du nicht gekündigt hast) am 19.03. statt. Deine Laufzeit erneuert sich entsprechend am 19.09. An diesem Tag wird auch die nächste Abbuchung fällig. Natürlich kann der genaue Abbuchungstag je nach gewählter Zahlungsart leicht variieren.

Kurz gesagt – ja! Der Wechsel zu einer längeren Laufzeit ist direkt möglich. Die verbleibenden Tage deiner bisherigen Laufzeit werden anteilig vom Preis der längeren Mitgliedschaft abgezogen.

Ganz einfach. Gehe einfach in dein Profil und klicke auf “Abo kündigen”. Möchtest du ohne Login kündigen, schreibe uns eine E-Mail mit deinem Kündigungswunsch an support@music2me.com oder nutze das Kündigungsformular auf unserer Startseite ganz unten im Bereich "Sonstiges". Wenn du das Abo direkt über die App abgeschlossen hast, kannst du dein Abo im App-Store bzw. Google Playstore kündigen.

Wenn du nach einer Kündigung wieder einsteigen möchtest, kannst du dich einfach wie bisher einloggen und eine neue Mitgliedschaft abschließen. Dein Fortschritt bleibt in der Zwischenzeit auf deinem Benutzerkonto gespeichert. Für den Fall, dass du dein Benutzerkonto und somit deinen Fortschritt löschen möchtest, kontaktiere bitte unseren Support.

Klavier spielen kannst du definitiv auch selbst lernen – vor allem mit einem strukturierten Online-Kurs wie dem von music2me, der dich Schritt für Schritt begleitet. Du lernst Theorie, Technik und Praxis in deinem eigenen Tempo, wann und wo du willst. Unterricht bei einem Lehrer kann zusätzlich helfen, individuelle Fragen zu klären und Fehler früh zu vermeiden. Für viele ist die Kombination aus Online-Kurs und gelegentlichem Unterricht ideal, um schnell Fortschritte zu machen und motiviert zu bleiben.

Wenn du schon ein paar Songs spielen kannst, aber das Klavierspielen richtig lernen möchtest, ist es sinnvoll, systematisch vorzugehen. Im music2me Klavierkurs startest du mit den Grundlagen wie Notenlesen, Akkorden und Rhythmus, baust darauf auf und lernst Schritt für Schritt Musiktheorie und Technik. So entwickelst du ein tiefes Verständnis für das Instrument und wirst sicherer und kreativer beim Spielen. Wichtig ist, regelmäßig zu üben und die Theorie direkt mit dem praktischen Spielen zu verbinden.

Grundsätzlich ist es mit jedem Tasteninstrument möglich, unsere Übungen und Stücke zu spielen. Ideal wäre ein Klavier oder Digitalpiano/Keyboard/E-Piano mit 88 Tasten (komplette Tastatur) und zwei Pedalen. Wer ein Keyboard mit weniger Tasten besitzt (beispielsweise mit 61 Tasten) und/oder keine Pedale hat, kann den Großteil der Inhalte trotzdem nachspielen. Bei einigen Stücken sind womöglich die Abstände größer, als bei dem Instrument bei sich zu Hause. Trotzdem lassen sich die Stücke (mit Einschränkungen) nachspielen.

Ja, absolut! Der Klavierkurs von music2me ist speziell für Anfänger ohne Vorkenntnisse entwickelt. Du lernst von Grund auf Notenlesen, Akkorde, Rhythmus und Technik – alles Schritt für Schritt und in deinem eigenen Tempo.

Ja, im Klavierkurs von music2me findest du ein breites Repertoire an Musikstilen, darunter Jazz, Pop und klassische Stücke. So kannst du genau die Musik spielen, die dir Spaß macht und deinen musikalischen Horizont erweitern.

Wir freuen uns immer über Wünsche und Feedback! Im music2me Klavierkurs gibt es regelmäßig neue Inhalte, die auch auf Nutzerwünsche abgestimmt werden. Wenn du ein bestimmtes Stück lernen möchtest, kannst du uns das gerne mitteilen – wir prüfen dann, ob und wann wir es in den Kurs aufnehmen können.

Ja, der Klavierkurs von music2me bietet eine einfache und gut strukturierte Methode, um die Basis-Akkorde am Klavier zu lernen. In einem speziellen Akkord-Crashkurs wirst du Schritt für Schritt an die wichtigsten Klavierakkorde herangeführt. Mit klaren Erklärungen, praxisnahen Übungen und Songbeispielen kannst du die Akkorde direkt anwenden und schnell Sicherheit gewinnen. So gelingt es dir, schon bald deine Lieblingssongs am Klavier zu begleiten.

Ja! wir, music2me, zeigen animierte Tastaturen + Noten in Echtzeit. Alternativ: Synthesia-ähnliche Tools oder YouTube-Tutorials mit Keyboard-Overlay. Entscheidend ist, dass du nicht nur zuschaust, sondern mitspielst.

Ja, du kannst dir Gitarre auch selbst beibringen – besonders mit einem strukturierten Online-Kurs wie dem Gitarrenkurs von music2me, der dich Schritt für Schritt anleitet. So lernst du Akkorde, Techniken und Songs in deinem eigenen Tempo. Persönlicher Unterricht kann zusätzlich hilfreich sein, um individuelle Fragen zu klären und Feedback zu bekommen. Viele Gitarrist:innen kombinieren beides: Online-Kurs für die Grundlagen und regelmäßiges Üben, ergänzt durch gelegentlichen Unterricht für den Feinschliff.

Mit dem music2me Online Gitarrenkurs hast du jederzeit die Wahl, ob du E-Gitarre oder Akustikgitarre lernen möchtest. Wir haben für beide Varianten einen kompletten Einstiegskurs in petto. Mit speziellen Modulen für Techniken und Songs für beide Instrumente bleiben keine Wünsche offen.

Wenn du schon ein paar Songs spielen kannst, aber Gitarre wirklich fundiert lernen möchtest, ist ein systematischer Aufbau entscheidend. Im Gitarrenkurs von music2me startest du mit den wichtigsten Grundlagen wie Akkordwechseln, Rhythmus und Schlagtechniken und verbindest diese direkt mit Songbeispielen. Schritt für Schritt lernst du außerdem Musiktheorie, Fingerfertigkeit und Techniken wie Zupfen oder Barré-Griffe. So bekommst du ein stabiles Fundament, entwickelst ein tiefes Verständnis für die Gitarre und wirst sicherer und kreativer beim Spielen.

Ja, absolut! Der Gitarrenkurs von music2me ist ideal für Anfänger ohne jede Vorerfahrung. Du lernst von Grund auf die wichtigsten Akkorde, Schlag- und Zupftechniken sowie Rhythmusgefühl – alles Schritt für Schritt und in deinem eigenen Tempo. So kannst du schon bald deine ersten Songs auf der Gitarre begleiten.

Ja, im Gitarrenkurs von music2me findest du ein breites Repertoire an Musikstilen, darunter Jazz, Pop und klassische Gitarrenstücke. So kannst du genau die Musik spielen, die dir Spaß macht, und deinen musikalischen Horizont erweitern.

Ja, wir freuen uns immer über Wünsche und Feedback! Im Gitarrenkurs von music2me gibt es regelmäßig neue Inhalte, die auch auf Nutzerwünsche abgestimmt werden. Wenn du ein bestimmtes Stück lernen möchtest, kannst du uns das gerne mitteilen – wir prüfen dann, ob und wann wir es in den Kurs aufnehmen können.

Ja! Der Gitarrenkurs von music2me ist besonders anfängerfreundlich aufgebaut. Du lernst die wichtigsten Basis-Akkorde Schritt für Schritt – ganz ohne Vorwissen. Unsere Videos zeigen dir genau, wo du deine Finger platzieren musst, und führen dich langsam durch die ersten Akkordwechsel. Mit einfachen Übungs-Songs kannst du die Akkorde sofort anwenden und bekommst schnell das Erfolgserlebnis, deine ersten Stücke selbst zu begleiten.

Ja, im Online-Gitarrenkurs von music2me lernst du mit animierten Gitarrengriffen und Noten, die in Echtzeit angezeigt werden. So siehst du genau, welche Saiten und Bünde du greifen musst, und kannst Schritt für Schritt mitspielen. Diese visuelle Unterstützung macht das Lernen einfacher und effektiver. Dabei ist es wichtig, aktiv mitzuspielen, um den besten Lernerfolg zu erzielen.

Ja, du kannst dir Schlagzeug grundsätzlich selbst beibringen. Der Vorteil von strukturiertem Unterricht oder einem klar aufgebauten Online-Kurs wie bei music2me ist jedoch, dass du Schritt für Schritt lernst, Fehler vermeidest und schneller Fortschritte machst. Gerade am Anfang hilft ein klarer Lernpfad statt unzähliger Tutorials.

Wenn du schon ein paar Grooves und Songs spielen kannst, aber dein Spiel sauberer und vielseitiger werden soll, ist ein strukturierter Kurs der beste Start. Bei music2me kannst du deine Grundlagen festigen, neue Stile und Techniken lernen und gezielt Timing und Koordination verbessern.

Ja, mit dem music2me Online Schlagzeugkurs kannst du problemlos auf einem E-Drumset lernen! Unser Kurs ist so gestaltet, dass er sowohl für akustische Drumsets als auch für E-Drumsets optimal funktioniert. Die Übungen, Techniken und Songs lassen sich ohne Einschränkungen auf deinem E-Drumset umsetzen. So kannst du bequem und flexibel üben, egal welches Equipment du hast.

Absolut! Der Kurs ist so aufgebaut, dass du ohne Vorwissen starten kannst. Du lernst Schritt für Schritt von der Stickhaltung über erste Grooves bis hin zu Songs, die du schon nach kurzer Zeit begleiten kannst.

Ja. Der Kurs deckt verschiedene Stile wie Pop, Rock, Funk und Jazz ab. Du lernst die wichtigsten Grooves und Fills dieser Genres und kannst sie direkt in Songs anwenden.

Ja, bei music2me kannst du Songwünsche einreichen. Unser Team prüft regelmäßig die beliebtesten Wünsche und produziert daraus neue Tutorials für die Community.

Ja. Bei music2me lernst du von Anfang an praxisnah, mit klaren Schritt-für-Schritt-Videos. Du startest mit einfachen Grooves und Koordinationsübungen, die sich direkt auf Songs anwenden lassen. So merkst du schnell Fortschritte, ohne dich von komplizierter Theorie überfordern zu lassen.

Ja, der Kurs zeigt dir alle Übungen und Songs mit animierter Schlagzeugansicht, sodass du direkt mitspielen kannst. Du siehst genau, welche Trommel oder welches Becken du wann triffst – perfekt für visuelle Lerntypen.