Jingle Bells Noten: Das Weihnachtslied auf dem Klavier

Yacine Khorchi
Yacine Khorchi

Gründer und Klavierlehrer

Letzte Aktualisierung: 23.05.2025

In den Jahren zwischen 1850 und 1857 entstand in Amerika das bekannte Winterlied Jingle Bells. Damals wurde es von dem Komponisten James Lord Pierpont mit dem Namen „One-Horse Open Sleigh“ komponiert. Es ging im Lied urspünglich nicht um Weihnachtsglocken, sondern um das Klappern der Pferdegeschirre bei Pferdeschlittenrennen.

Jingle Bells Noten kostenlos zum Download

Damit du sofort loslegen kannst, haben wir die Klaviernoten für dich als kostenlosen PDF-Download bereitgestellt. Die Noten sind ideal für Anfänger geeignet und lassen sich mit etwas Übung schnell einstudieren. Hol dir jetzt die kostenlosen Noten, drucke sie aus und leg direkt los.

Jingle Bells Tutorial fürs Klavier

Inzwischen ist Jingle Bells eines der beliebtesten und verbreitetsten Weihnachtslieder in der westlichen Welt. Im folgenden Video Tutorial lernst du den Weihnachtsklassiker am Klavier zu spielen.

Du hast Freude daran, „Jingle Bells“ zu spielen? Dann entdecke noch mehr festliche Stücke: Im Premium-Bereich auf music2me.de findest du viele weitere Weihnachtslieder – ideal, um die Feiertage musikalisch zu gestalten:

Lerne Klavier mit music2me!

Du bist auf der Suche nach einer flexiblen und dennoch effektiven Möglichkeit, um Klavier zu lernen?

Dann bist du bei music2me genau richtig. Mit unserem Onlinekurs kannst du Klavier in deinem eigenen Tempo lernen – egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener.

Jetzt Klavierkurs entdecken

Tutorial Erklärung zum Weihnachtslied

Bevor wir uns den einzelnen Händen widmen, schauen wir uns das bekannt Weihnachtslied Jingle Bells zunächst komplett an.

In dem ersten Teil des Stückes kann die rechte Hand in der Position mit dem  Daumen auf C verharren. Ab Takt 9 verschiebt sich die rechte Hand und der Daumen legt sich auf die Note G. Diese Handlage wird in den folgenden Takten immer weiter nach oben geschoben.

Die linke Hand spielt Einzeltöne und Doppelgriffe im Wechsel. Während des gesamten Stückes bleibt die linke Hand in einer annähernd gleichen Handposition.

Die farblich markierten Tasten und die auf der Klaviatur eingeblendeten Noten Namen helfen Euch beim Spielen zur Begleitung in Tempo 90.

Viel Spaß beim Üben! Deine Familie wird begeistert sein!

Ähnliche Beiträge